Künstlicher Gelenkersatz
Anhand von Röntgenbildern kann der orthopädische Chirurg den Verschleiß eines Gelenks erkennen.
Zusammen mit der klinischen Untersuchung, der Bewegungs- und Belastungsbeeinträchtigung und der Schmerzangabe des Patienten lässt sich dann die evtl. Erfordernis einer Operation feststellen.
Bei fortgeschrittener Arthrose/Arthritis kann ein künstlicher Gelenk- ersatz Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Belastungsfähigkeit der Gelenke wieder herstellen.
Zusammen mit der klinischen Untersuchung, der Bewegungs- und Belastungsbeeinträchtigung und der Schmerzangabe des Patienten lässt sich dann die evtl. Erfordernis einer Operation feststellen.
Bei fortgeschrittener Arthrose/Arthritis kann ein künstlicher Gelenk- ersatz Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Belastungsfähigkeit der Gelenke wieder herstellen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |